Zum Hauptinhalt springen

Evolutionspädagogik®

Was ist das?

Mit Hilfe der Evolutionspädagogik®, welche seit Jahren erfolgreich in der Praktischen Pädagogik angewandt wird, können wir erkennen, wie Kinder die Welt wahrnehmen.

Durch die enormen Fortschritte in der Gehirnforschung wissen wir heute, welch große Bedeutung die Evolution für die Entwicklung jedes einzelnen Menschen und seines Gehirns hat.

Die sieben Evolutionsstufen, mit denen wir in der Evolutionspädagogik® arbeiten, entsprechen den Entwicklungsstufen des menschlichen Gehirns.

Es wird davon ausgegangen, dass jeder Mensch vom Augenblick seiner Zeugung, über die Schwangerschaft und Geburt bis hin zum dritten oder vierten Lebensjahr organisch und motorisch die sieben Entwicklungsstufen der Evolution durchläuft. Zu jeder Stufe gehört ein entsprechendes Bewegungs- und Verhaltensmuster.

Passende Bewegungsübungen helfen Entwicklungslücken zu schließen oder nachzuholen. So steht mir als Evolutionspädagogin® eine geniale Methode zur Verfügung, um auf Probleme direkt einzuwirken, Verhaltensmuster und Defizite aufzudecken und Fähigkeiten zu fördern.

Über das Ausüben der sogenannten Evo-Übungen werden Blockaden zwischen linker und rechter Gehirnhälfte, wie auch zwischen vorderen und hinteren Hirnregionen, gelöst und es wird wieder ein Gleichgewicht hergestellt. Lernschwierigkeiten und Defizite können sich auflösen, Talente können sich zeigen. Das Gute daran ist, dass man zu jedem Zeitpunkt solche Blockaden auflösen kann, dafür ist es nie zu spät. Durch einfache Bewegungsübungen können unzureichende Vernetzungen im Gehirn wieder repariert werden. Eine Blockade aus der Kindheit kann also auch noch im Erwachsenenalter behandelt werden.

Die Übungen werden spielerisch gemacht und bereiten den Kindern viel Spaß und Abwechslung. Es geht bei der Ausführung der Übungen nicht um einen exakt vorgeschrieben Ablauf, sondern um ein ganzheitliches Erfahren von Bewegung und Gefühl.

Evolutionspädagogik®

Wo kann sie helfen?

Kommt dir das bekannt vor?

Dein Kind kann sich in keiner Gruppe einfügen, oder eckt durch sein auffälliges Verhalten regelmäßig in unserer Gesellschaft an?

Die Schule ist ein Kampf und ihr lernt wie verrückt, ohne die erhofften Erfolge zu erzielen?

Hausaufgabendrama und Gefühlsausbrüche stehen bei euch an der Tagesordnung?

Oder ist es vielleicht extrem scheu und zieht sich am liebsten zurück? Hat dein Kind Schwierigkeiten Anweisungen zu befolgen oder sagt es immer das Gegenteil?

Dann mach es dir und deinem Kind doch leichter und melde dich bei mir! Wir werden gemeinsam an vorhandenen Blockaden arbeiten und die Stärken und Talente deines Kindes erkennen, anstatt nach Defiziten zu suchen. Hier wird beobachtet und nicht von außen bewertet und beurteilt!

Lernschwierigkeiten, Schulprobleme und auffälliges Verhalten sind  Botschaften der Kinder, die es zu verstehen gilt.

Verschiedenste Stresssituationen können dazu führen, dass in unserem Gehirn neurologische Blockaden entstehen, die unser Denken, Verhalten oder unsere Bewegung einschränken.

Gemeinsam arbeiten wir an

  • Hausaufgabendramen

  • Trennungsängsten

  • aggressivem Verhalten

  • Stress durch eine schwierige Schwangerschaft/ Geburt

  • Problemen sich in einer Gruppe zurecht zu finden

  • Gefühlsausbrüchen

  • intellektuellen, emotionalen oder sozialen Schwierigkeiten

  • der Stärkung des Selbstbewusstseins oder Urvertrauens

  • Eingewöhnungsproblemen in KITA und KIGA

  • Einschlaf- und Durchschlafschwierigkeiten

  • Motivationslosigkeit

  • Konzentrationsschwäche und wenig Durchhaltevermögen

  • Schulproblemen (v.a. Deutsch und Mathe)

  • Nägelkauen, Daumenlutschen

  • Unsicherheit

  • Einnässen (sofern vorab organische Ursachen durch einen Mediziner abgeklärt wurden)

  • provokativem Verhalten

  • Prüfungsängsten

  • Angst vor Publikum zu sprechen

  • Feststellung der Schulreife

  • Unaufmerksamkeit

  • schlechtem Schriftbild

  • „Zappelphilipp“ – Verhalten

  • „Klassenclown“ – Verhalten

  • Tics

  • der Angst vor Dingen, Tieren, Menschen, Aufgaben

Erfahrungsberichte

Trennungsangst

„Meine Tochter (4) wollte einfach nicht im Kindergarten bleiben. Sie hat sich sehr schwer getan, sich am Morgen von mir zu verabschieden. Jeden Tag gab es ein Drama mit vielen Tränen. Nach nur einer Evo – Sitzung bei Claudia marschiert meine Kleine nun mit einer Selbstverständlichkeit in die Kindergartengruppe, dass die Erzieherinnen und ich nur so staunen!“

Schlaflos

„Unsere Tochter ist jetzt dreieinhalb Jahre alt. Sie hatte eine traumatische Geburt und schlief seit ihrer Geburt einfach schlecht. Jede Nacht wurde sie mehrmals wach, und das nun schon seit Jahren. Ein Nachtschreck wurde ausgeschlossen und wir wussten einfach nicht mehr weiter.

In der Evo Praxis hatte unsere Kleine sichtlich Spaß mit den Übungen. Sie ist sonst sehr ruhig und scheu, hat aber sofort mit Claudia geredet und bei den Übungen fest mitgemacht. Nur ein einziger Besuch in der Evo Praxis und er schläft nun jede Nacht friedlich durch. Wir können es selbst kaum glauben und sind sehr dankbar!“

Fingernägel kauen

„Meine Tochter K. (10) kaute ständig an ihren Fingernägeln oder lutschte am Kragen ihres Pullis. Wir besuchten die Evo Praxis und K. machte Bewegungsübungen, die ihr viel Freude machten. Sie empfand die Sitzung als sehr abwechslungsreich und unterhaltsam und hatte sichtlich Spaß dabei.

Zu Hause haben wir die Übungen weiter gemacht und nach 4 Wochen sind wir noch einmal zu Claudia in die Praxis. Nun, nach 2 Sitzungen, kaut meine Tochter endlich nicht mehr auf ihren Nägeln und ist selbst ganz stolz darauf!“

Unordentlich

„Unser Sohn (11) hatte ein schrecklich unleserliches Schriftbild und wir hatten ständig Probleme mit seinen Lehrpersonen. Claudia hat uns einige Übungen gezeigt und nun hat sich die Schrift deutlich verbessert, die Hefte sind viel ordentlicher und unser Sohn arbeitet viel konzentrierter, das ist sogar den Lehrpersonen schnell aufgefallen.“

Wutausbrüche

„Die Lage bei uns zuhause hat sich seit dem ersten Besuch in der Evo Praxis deutlich entspannt. L. (7) hat nun viel seltener seine gefürchteten Wutausbrüche und wirkt viel ausgeglichener. Unser Familienalltag ist dadurch viel ruhiger, da die ganz wilden Tobsuchtsanfälle nun nach dem 2. Termin bei Claudia überhaupt ausbleiben. Wir sind sehr froh darüber, dass wir unserem Sohn so einfach und rasch helfen konnten!“

Sprachlos

„Unser Sohn wollte einfach nicht sprechen. Er konnte sehr gut sprechen und zuhause war das auch überhaupt kein Problem für ihn. Aber schon im Kindergarten war er ausgesprochen ruhig, es war kaum ein Wort aus ihm heraus zu bekommen.

Ab dem Schulstart wurde es dann wirklich immer schlimmer und unser Sohn redete oft den ganzen Vormittag keine 3 Worte. Wir hatten dann 3 Termine bei Claudia, jeweils im Abstand von 4 Wochen, und als unser Sohn plötzlich während des dritten Termins angefangen hat Claudia ganz selbstverständlich von seinem Schulalltag zu erzählen, kamen mir als Mama fast die Tränen. Wir waren so erleichtert. Seither ist unser Sohn viel offener und unterhält sich mit seiner Lehrerin und seinen Mitschülern.“

Bissig

„Unser Sohn (2) hat mehrmals ohne Anlass seine Kinderkrippen Kameraden gebissen. Uns war es schon sehr peinlich gegenüber den anderen Eltern, aber was sollten wir machen? Der Besuch in Claudias Evo Praxis hat uns sehr geholfen, das Beißen hat zum Glück aufgehört!“

Verlustangst

„Aufgrund von Komplikationen wurde meine Tochter gleich nach der Geburt von mir getrennt, da ich notoperiert werden musste. Sie ist jetzt 3 Jahre alt und ist immer sehr auf mich fixiert. Sie kann sich nicht trennen und bleibt auch nicht im Kindergarten, die Eingewöhnung war unmöglich.

Wir versuchten also unser Glück in der Evo Praxis und siehe da, unsre Kleine hat nun sogar richtig Freude daran in den Kindergarten zu gehen. Es war wirklich verwunderlich für uns, da sie gleich am Tag nach dem Termin in der Praxis ohne Probleme im Kindergarten geblieben ist.“

Teenie-Zeit

„Unsere Teenie-Tochter (14) verkroch sich nur noch in ihrem Zimmer, igelte sich ein und hatte kaum noch soziale Kontakte. Wir machten uns Sorgen, da sie sich völlig isoliert hatte. Nur mit viel Überredungskunst konnten wir sie überhaupt dazu bewegen zu einem Termin in der Evolutionspädagogischen Praxis von Claudia mitzukommen.

Unsere Tochter hat zwar die Augen verdreht, hat dann aber doch die Übungen mit Claudia mitgemacht. Wir haben auch noch einen 2. Termin bei Claudia wahrgenommen und danach eine deutliche Verbesserung gemerkt. Unsere Tochter trug nun nicht mehr ständig die Kapuze ihres Pullis auf ihrem Kopf und verließ auch wieder das Haus. Mittlerweile ist sie wieder viel offener und gesprächiger geworden und wir sind wirklich froh, dass wir ihr helfen konnten!“

Verträumt

„Unser 6-jähriger Sohn F. ist sehr verträumt und ruhig und steht oft einfach da und schaut. Er schaut und starrt in die Luft, als würde er die Leute um ihn herum gar nicht bemerken. Das war oft ein Problem im Kindergarten, da ihn die Kinder schon nicht mehr zum Spielen aufforderten. Während alle anderen herumtobten und Spaß hatten, stand er abseits und starrte in die Luft. Er kam uns richtig abwesend vor.

Vor dem Schuleintritt wollten wir unbedingt etwas unternehmen und haben einen Termin in der Evo Praxis vereinbart. Und nun ist unser Sohn plötzlich nicht mehr in seiner Traumwelt. Er ist viel gesprächiger und bereit mit den Kindern mitzuspielen. So tut er sich natürlich in der Schule viel leichter soziale Kontakte zu knüpfen.“

Vertrauen

„Ich war mir nie sicher, ob mein 6-jähriger Sohn überhaupt schon schulreif war. Auf keinen Fall wollte ich ihn zu einem Schulpsychologen schleppen und ließ so die Schulreife von Claudia in der Evo Praxis austesten. Es stellte sich heraus, dass mein Kleiner sehr wohl schon bereit für die Schule war und nur ich als Mama Angst hatte vor diesem neuen Schritt. Es gefällt ihm sehr gut in der Schule und er kann locker mit seinen Mitschülern mithalten.“

Fantasiegeschichten

„Unser Sohn (9) erzählte ständig Fantasiegeschichten, egal ob in der Schule oder zuhause. Alle waren schon genervt von seinen Märchen und Lügen, und niemand glaubte ihm mehr ein Wort. Wir waren drei mal in der Praxis bei Claudia und nun hat er endlich damit aufgehört.“

Konzentration

„Ich bin Student (23) und habe durch die Evo viele Tipps und Tricks bekommen, wie ich mich besser konzentrieren kann und mir das Lernen leichter fällt. Ich bin seither viel motivierter und kann das Gelernte viel besser abrufen, ich habe dadurch auch keine Prüfungsängste mehr.“